bereitgestellt von
Die im Jahr 2014 geförderten Künstlerinnen und Künstler stellen sich und ihre Projekte vor.
Reist in der eigenen Stadt und tauscht eure Wohnungen!
Wie sähe die Welt aus, wenn Menschen, die aus ihrem Heimatland fliehen müssen, regierten?
Inverted Space als Umkehrung der konventionellen Beziehung des Betrachters zum Ausstellungsraum.
Das internationale Projekt widmete sich in unterschiedlichen Formaten Fragen zu Normativität und Abweichung.
An 3 aufeinander folgenden Tagen standen insgesamt siebzehn Bands auf 3 Bühnen des Molotows.
Design für alle: StudentInnen bearbeiten mit BewohnerInnen in St. Pauli Alltagsprobleme.
Das POPLABOR brachte talentierte Musikschaffende und Experten zusammen.