Wind 3 3°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

Elbkulturfonds

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Elbkulturfonds Startseite
  • Elbkulturfonds
    • Übersicht
    • Das Wichtigste in Kürze
    • Wer oder was wird gefördert?
    • Wer wählt die Projekte aus?
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Förderungen 2020
    • Förderungen 2019
    • Förderungen 2018
    • Förderungen 2017
    • Förderungen 2016
    • Förderungen 2015
    • Förderungen 2014
    • Förderungen 2013
  • Bewerbung
  • Stimmen
  • Pressedokumentation
  • Kontakt / Logo / Barrierefreiheit
    • Übersicht
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Förderungen 2017

Förderungen 2017

  •  

    Förderungen 2017

    Die im Jahr 2017 geförderten Künstlerinnen und Künstler stellen sich und ihre Projekte vor.

Förderungen 2017

Das Müllprojekt
 

Das MÜLLPROJEKT

Das MÜLLPROJEKT nutzt 2017 durch eine Reihe von künstlerischen Aktivitäten den Recyclinghof als stadtgesell­schaft­liche Bühne. 

Menschen warten in einem Flur
 

Die Stillgestellten, oder: Salle des Pas Perdus

Das Projekt untersucht die Überschreitung der Grenze zwischen Land und Meer und hinterfragt den Begriff der Grenzziehung.

Überzeichnete Kopien
 

SPIELBUDENPLATZ - EIN COMMUNITY ACTION CENTER

Die Vermischung von realem und Kunst-Raum lässt einen dritten Raum entstehen.

Hello Deutschland
 

Hello Deutschland

In der Post-Welcome-Soap werden Geflüchtete bei ihrem Ankommen in der deutschen Gesellschaft begleitet.

 Logo POOL
 

CALLSHOP +229/+49

Die auditive Performance in Hamburg und Cotonou greift die Praxis des Erzählens auf. 

Das Porträt eines Mannes ist unkenntlich verdeckt durch eine Karteikarte
 

Wahnsinn aus Heimweh

Die Geschichte der „geisteskranken“ Rückwanderer in Hamburg handelt von gescheiterten Auswanderern, die in den USA ihr Glück finden wollten.

Menschen in Verkleidung auf der Bühne
 

SIEG ÜBER DIE SONNE

Ausgehend von der gleichnamigen Oper werden Zukunftsvisionen von Kindern und Erwachsenen und deren Begrenzungen untersucht.

PMS Lounge
 

PMS Lounge

In der PMS Lounge ist willkommen, wer sich mit der Idee einer zyklischen Pause von der konstruktiven Heiterkeit identifizieren kann.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Behörde für Kultur und Medien Hamburg
  • Datenschutz
  • hamburg.de