Digifem!
Queerfeministische Positionen zur Überwindung des digitalen Steinzeitalters
Digifem!
Mit einem künstlerischen und diskursiven Programm wird das Festival Digifem! das vielbeschworene Potenzial des Internets und der neuen Medien, allen eine Stimme zu geben bzw. territoriale/nationale Grenzen überwinden zu können, auf den Prüfstand stellen. Queere, feministische, aktivistische Akteur*innen und Künstler*innen werden ihren kritischen Blick aber auch ihre utopischen Visionen einer zukünftigen digitalen Medienlandschaft zum Ausdruck bringen: in performativen Installationen, Lecture Performances, Installationen, Vorträgen, Workshops, einer Web-Applikation, Virtual Reality-Formaten u.v.m. Die an zwei Wochenenden stattfindende Plattform lässt lokale Hamburger Künstler*innen auf internationale Positionen treffen.
Mit der Setzung explizit feministischer, queerer und diverser Perspektiven stellt Leyla Yenirce den oft als Utopie beschworenen angeblich „neutralen“ digitalen Raum infrage. Das Programm umfasst u.a. eine Hamburger Neuproduktion, die Schaffung eines immersiven Raums durch lokale Künstler*innen, Ausstellung und Diskurs und verbindet diese mit Hamburg verbundenen Positionen mit internationalen Stimmen aus der digitalen Kunstszene, Vorreiter*innen eines queeren Internets und Expert*innen feministischer Coding-Praxis, sowie zahlreichen Workshops.
Der Text wurde von der Projektantragstellerin zur Verfügung gestellt.
_____________________________________
Antragstellerin
Leyla Yenirce
Sparten
Performance • Installation • Web Art • Diskurs
Fördervolumen
beantragte/bewilligte Förderung aus dem Elbkulturfonds: 76.620 Euro / 76.620 Euro