Wind 1 -3°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

Elbkulturfonds

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Elbkulturfonds Startseite
  • Elbkulturfonds
    • Übersicht
    • Das Wichtigste in Kürze
    • Wer oder was wird gefördert?
    • Wer wählt die Projekte aus?
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Förderungen 2020
    • Förderungen 2019
    • Förderungen 2018
    • Förderungen 2017
    • Förderungen 2016
    • Förderungen 2015
    • Förderungen 2014
    • Förderungen 2013
  • Bewerbung
  • Stimmen
  • Pressedokumentation
  • Kontakt / Logo / Barrierefreiheit
    • Übersicht
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Förderungen 2020

Förderungen

  •  

    Förderungen 2020

    Die im Jahr 2020 geförderten Künstlerinnen und Künstler stellen sich und ihre Projekte vor.

Förderungen 2020

 

„Die Pforte“ | „The Portal / Das Portal“ (AT)

„Die Pforte“ | „The Portal / Das Portal“ (AT) 

Innenraum mit Treppe und vielen Hockern, auf denen Magazine gestapelt sind
 

Impossible Library

Die Impossible Library ist Anlauf- und Startpunkt für öffentliche und individuelle Denkprozesse

Ein Junge mit Tutu und ein Mädchen im Kleid tanzen zusammen
 

Who’s Afraid of Raimunda | Queer Iberia (AT)

Eine choreographische Intervention

TRANSGENERATOREN
 

TRANSGENERATOREN

Transgeneratoren ist das erste und einzige Festival transgenerationeller Kunst.

 

Female Decolonisation: The Reenactment of THINGS

Female Decolonisation: The Reenactment of THINGS

Außenansicht Hochbunker, im Vordergrund graffitiverzierte Container
 

Deutsch-Rap - eine Radiosendung bei ByteFM

„Deutsch-Rap“ ist ein wöchentliches Radio-Format, das sich primär an Jugendliche wendet.

 

Meyer&Kowski zeigt: Das Missverständnis von der Welt

Meyer&Kowski zeigt: DAS MISSVERSTÄNDNIS VON DER WELT

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Behörde für Kultur und Medien Hamburg
  • Datenschutz
  • hamburg.de