Wind 2 22°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

Elbkulturfonds

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Elbkulturfonds Startseite
  • Elbkulturfonds
    • Übersicht
    • Das Wichtigste in Kürze
    • Wer oder was wird gefördert?
    • Wer wählt die Projekte aus?
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Förderungen 2022
    • Förderungen 2021
    • Förderungen 2020
    • Förderungen 2019
    • Förderungen 2018
    • Förderungen 2017
    • Förderungen 2016
    • Förderungen 2015
    • Förderungen 2014
    • Förderungen 2013
  • Bewerbung
  • Stimmen
  • Pressedokumentation
  • Kontakt / Logo / Barrierefreiheit
    • Übersicht
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  • Datenschutz

Aktuelle Themen

  •  

    Bewerbung für 2023

    Anträge für den Elbkulturfonds 2023 können bis zum 1. Juni 2022 eingereicht werden. 

  •  

    Aktuelle Termine

    Alle Veranstaltungen zum Elbkulturfonds auf einen Blick

Förderungen 2015

Was ist der Elbkulturfonds
 

Was ist der Elbkulturfonds?

Der Elbkulturfonds wurde 2013 ins Leben gerufen, um die freie Szene in Hamburg zu fördern.

Wer wird gefördert
 

Wer oder was wird gefördert?

Gefördert werden Projekte aus allen künstlerischen Bereichen, auch spartenübergreifend.

Wer wählt die Projekte
 

Wer wählt die Projekte aus?

Unabhängige Fachleute aus dem Kulturbereich entscheiden über die Vergabe der Fördermittel.

Logo Elbkulturfonds
 

Bewerbung für 2023

Anträge für den Elbkulturfonds 2023 können bis zum 1. Juni 2022 eingereicht werden. 

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Behörde für Kultur und Medien Hamburg
  • Datenschutz
  • hamburg.de