Wind 3 15°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

Elbkulturfonds

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Elbkulturfonds Startseite
  • Elbkulturfonds
    • Übersicht
    • Das Wichtigste in Kürze
    • Wer oder was wird gefördert?
    • Wer wählt die Projekte aus?
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Förderungen 2022
    • Förderungen 2021
    • Förderungen 2020
    • Förderungen 2019
    • Förderungen 2018
    • Förderungen 2017
    • Förderungen 2016
    • Förderungen 2015
    • Förderungen 2014
    • Förderungen 2013
  • Bewerbung
  • Stimmen
  • Pressedokumentation
  • Kontakt / Logo / Barrierefreiheit
    • Übersicht
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Förderungen 2018

Förderungen 2018

  •  

    Förderungen 2018

    Die im Jahr 2018 geförderten Künstlerinnen und Künstler stellen sich und ihre Projekte vor.

Förderungen 2018

TAU
 

Hamburger Literaturzeitschrift TAU

TAU dient der Vernetzung und Sichtbarmachung deutschsprachiger Literatur, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Partnerstädten Wien und Antwerpen

weiße Schrift auf schwarzem Untergrund: own own body own
 

own own body own

'Own own body own' befragt den psychologischen Begriff "Body Ownership" in Hamburg und Medellín (Kolumbien)

Zeichnung mit einer Frau unter zwei Palmen
 

Treffen Total 2018 / Tourist in der eigenen Stadt

Treffen Total 2018 sucht ungewöhnliche Begegnungen im Stadtraum und nimmt das Thema Tourismus zum Anlass der gemeinsamen Arbeit

Kinder stehen auf der Bühne, ein Junge im grünen Pulli hebt die Hände
 

Dangerous Minds

Dangerous Minds entwirft künstlerische Strategien für generationsübergreifende, politische Öffentlichkeiten 

Menschen lesen auf einem Podium, im Hintergrund die Projektion eines Flüchtlingsbootes
 

»disappearances«

Produktion und Aufführung eines spartenübergreifenden Konzertes mit klassischer und zeitgenössischer Musik im Rahmenprogramm eines in Europa aktuellen Themas

Mann mit offenem Hemd, Schlips und Sonnenbrille auf Gummisitz in einem türkisblauen Pool
 

Die Cum-Ex Pa­pers – Re­cher­che zum entfes­selten Finanz­wesen

Die Cum-Ex Papers erproben eine neue Form der Autorenschaft für das Theater

Drei Männer mit lebensgroßer Möwe
 

Der König der Möwen

Eine musikalische Dramödie über die Hamburger Musik-Subkultur zwischen Identitätssuche und Gentrifizierung

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Behörde für Kultur und Medien Hamburg
  • Datenschutz
  • hamburg.de